Prävention von Adipositas bei Kindern und Jugendlichen
15 Prozent der drei- bis 17-jährigen Kindern und Jugendlichen in Deutschland haben Übergewicht, davon leiden ca. 6 Prozent (oder 800.000) an Adipositas.
Die Ursachen für Übergewicht sind so vielfältig wie die Folgen. Eine der Ursachen von Übergewicht sind in den gesellschaftlichen Aspekten , wie Einkommen und Schulbildung der Eltern zu sehen.
Eine wesentliche Bedeutung zur Bekämpfung von Adipositas sind verhaltens- und verhältnispräventive Maßnahmen und Programme zur Primärprävention. Doch wie sind die Interventionen zu bewerten? Trotz der großen Anzahl an Programmen und Maßnahmen gibt es kaum gute Studien zur Adipositasprävention bei Kindern und Jugendlichen, insbesondere gibt es kaum gute Studien, die unterschiedliche Maßnahmen miteinander vergleichen. Und unter der Berücksichtigung sozialer Aspekte mangelt es zudem an Zielgruppenorientierten Interventionen. Schlussfolgernd lässt sich daher empfehlen, zukünftig relevante Programme systematisch zu erfassen, um Erfolgskriterien leichter formulieren zu können.
Quelle: Wort und Bild Verlag